Mit unserem Programm Bildung für Kinder in Not haben wir bisher 81 Projekte in Asien realisiert. Schwerpunkte waren Bildungs- und Berufsausbildung für Kinder und Jugendliche, Bau und Renovierung von Schulen, Verbesserung der medizinischen Versorgung und Unterstützung für an AIDS erkrankte Kinder und Jugendliche sowie Nothilfe für Tsunamiopfer.
YOU Unterstützer – Danke!
Mit Ihrer Hilfe konnten wir etwas Wärme schenken
Nothilfeprojekt “Unterstützung gegen die Kältewelle in Bangladesch“

Die schreckliche Kältewelle, die Ende Januar weitreichende Gebiete in Bangladesch getroffen hat, führte zu großer Not der Menschen in diesem armen Land. Mit Ihrer Unterstützung, liebe Spender:Innen, war es möglich, dringendst benötigte Decken und auch Mahlzeiten an die notleidende Slum-Bevölkerung zu verteilen, damit diese gegen die außergewöhnliche Kälte besser gewappnet waren!
Insbesondere, wie immer, waren die Kinder am meisten betroffen.
Mit dem Nothilfeprojekt “Unterstützung gegen die Kältewelle in Bangladesch” der YOU Stiftung konnten die Ärmsten mit der Verteilung von Decken und mit Mahlzeiten unterstützt und ein Teil des großen Leids der ärmsten Menschen auf dem schnellsten Weg ein Stück weit gemindert werden.
DANKE vielmals für Ihre Hilfe für die
notleidenden Kinder und Familien!


UN Klimakonferenz COP27: Pakistan gehört zu den Ländern, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind
Die Verursacher der Klimaveränderung sind jedoch andere
Insbesondere Gebäude und Räumlichkeiten wurden von den Flutmassen des Jahrhunderthochwassers schwerst beschädigt und deshalb mussten viele Gebäude geräumt werden. So auch die Gemeinschaftsschule im Distrikt Swabi, in der nordwestlichen Grenzprovinz Chaibar Pachtunschwa. mehr erfahren
Kältewelle: extreme Herausforderung für die Ärmsten der Armen
Bangladesch, Dhaka – Straßenkinder und Heimatlose in Dhaka kämpfen ums Überleben

Flüchtlingscamp Paletwa in Myanmar – Humanitäre Hilfe und Covid-Bekämpfung

Die Kinder wurden unter den schwierigen und eintönigen Bedingungen des Lageralltags geschult, Hygienemaßnahmen anzuwenden und sich bestmöglich zu schützen
In Myanmar spitzte sich die politische Situation im Jahr 2021 zu und das Corona Virus befand sich erneut auf dem Vormarsch. In Zeiten kriegsähnlicher Zustände ist es dort extrem schwierig, Lebensmittel, Waren oder Baumaterialien in den von den Flüchtlings-Camps sehr weit entfernten Städten zu beschaffen, die Straßen sind gesperrt und bewaffnetes Militär bedroht jede Fahrt. mehr erfahren
