Mit unserem Programm Bildung für Kinder in Not haben wir bisher 81 Projekte in Asien realisiert. Schwerpunkte waren Bildungs- und Berufsausbildung für Kinder und Jugendliche, Bau und Renovierung von Schulen, Verbesserung der medizinischen Versorgung und Unterstützung für an AIDS erkrankte Kinder und Jugendliche sowie Nothilfe für Tsunamiopfer.
100 Jahre – 100 Schulen
Hoffnung auf drei Pfeilern für Kinder weltweit
Seit 2016 wurde das Bildungsprojekt „100 Jahre ZF – 100 Schulen“ in 10 Ländern gefördert. Drei Bausteine haben Kindern, die andernfalls keinen ausreichenden Zugang zu qualitativ-hochwertiger Bildung hatten, das Lernen ermöglicht.
35 Low Cost Private Schools (LCPS): 10 in Sierra Leone, 15 in Bangladesch und 10 Clusters in Indien (60 Zentren)
Qualitätsverbesserung in 70 Schulen (20 in China, 20 in Mexiko, 10 in Nepal, 10 in Peru und 10 auf den Philippinen) durch Lehrerausbildungen, verbesserte Lehrpläne und Bereitstellung angemessener Unterrichtsmaterialien
Mehr als 4.300 Schüler in abgelegenen Regionen in 47 Schulen in Sambia und 53 Schulen in Südafrika erhielten Fahrräder, um die kilometerweit entfernte Schule zu erreichen und das Fahrrad anschließend als Transportmittel zu benutzen
Kinderarbeit ist bittere Realität: Schenken Sie ihnen einen Ausweg
Noch immer werden Kinder wirtschaftlich ausgebeutet und als billige Arbeitskräfte missbraucht – auch in Ländern, die die UN-Kinderrechtskonvention unterzeichnet haben.
Erfolgsmodell: Rollende Klassenzimmer
In Bangladesch haben wir gemeinsam mit ZF hilft e. V. zwei mobile Klassenzimmer in Bussen initiiert. Auf diese Weise wollen wir den Unterricht zu den Kindern bringen, die andernfalls keinen Zugang zu Bildung hätten. Das Angebot richtet sich dementsprechend an Kinder aus benachteiligten und armen Familien, aber auch an Straßenkinder. mehr erfahren
