Nicht selten endet die gefährliche Flucht nach Europa mit dem Tod oder in Sklaverei. Das Mittelmeer fordert unzählige Leben und vermeintliche Helfer machen aus der Not der Menschen ein Geschäft als Menschenhändler. Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) hat rund 2.000 Geflüchtete in Europa interviewt und festgestellt: Entwicklung und Migration sind eng miteinander verzahnt.
Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven, UNESCO Sonderbotschafterin und Gründerin der YOU Stiftung, verfasste für die Septemberausgabe des Magazins „Stiftungsführer“ das Vorwort. Hier können Sie einen Blick reinwerfen und erfahren, worauf es beim gesellschaftlichen Engagement am meisten ankommt.
Mithilfe der Weihnachtsspenden des vergangenen Jahrs konnte schon für viele Frauen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht werden. Dank dieser Unterstützung führen einige von ihnen bereits ihre eigene Aktivität.
Nach dem verheerenden Hurrikan in Puerto Rico haben wir Hilfe beim Wiederaufbau in vier Bildungseinrichtungen geleistet. Insbesondere die Region Aguas Buenas war stark von der Verwüstung der Naturkatastrophe betroffen, da es direkt im Zentrum des Wirbelsturms lag.
Der Weltkindertag soll unter anderem auf die Rechte der Kinder und auf die Förderung der Freundschaft unter Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. Doch was heißt das konkret?


