UN Klimakonferenz COP27: Pakistan gehört zu den Ländern, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind

Die Verursacher der Klimaveränderung sind jedoch andere

Insbesondere Gebäude und Räumlichkeiten wurden von den Flutmassen des Jahrhunderthochwassers schwerst beschädigt und deshalb mussten viele Gebäude geräumt werden. So auch die Gemeinschaftsschule im Distrikt Swabi, in der nordwestlichen Grenzprovinz Chaibar Pachtunschwa.   mehr erfahren

100 Jahre – 100 Schulen

Hoffnung auf drei Pfeilern für Kinder weltweit

Seit 2016 wurde das Bildungsprojekt „100 Jahre ZF – 100 Schulen“ in 10 Ländern gefördert. Drei Bausteine haben Kindern, die andernfalls keinen ausreichenden Zugang zu qualitativ-hochwertiger Bildung hatten, das Lernen ermöglicht.

35 Low Cost Private Schools (LCPS): 10 in Sierra Leone, 15 in Bangladesch und 10 Clusters in Indien (60 Zentren)

Qualitätsverbesserung in 70 Schulen (20 in China, 20 in Mexiko, 10 in Nepal, 10 in Peru und 10 auf den Philippinen) durch Lehrerausbildungen, verbesserte Lehrpläne und Bereitstellung angemessener Unterrichtsmaterialien

Mehr als 4.300 Schüler in abgelegenen Regionen in 47 Schulen in Sambia und 53 Schulen in Südafrika erhielten Fahrräder, um die kilometerweit entfernte Schule zu erreichen und das Fahrrad anschließend als Transportmittel zu benutzen

  mehr erfahren

Die Erfolgsgeschichte von Rimsha Fiaz


Ich bin Rimsha Fiaz und bemühe mich, meine Ausbildung und das Leben meiner Familie aufrechtzuerhalten. Ich bin mit der Herausforderung einer körperlichen Behinderung konfrontiert, aber ich bin zuversichtlich und habe keine Angst, weil meine Familie meine Stärke ist.   mehr erfahren

Eine Erfolgsgeschichte aus Pakistan

Hallo! Mein Name ist Fehmida Akram. Ich bin 18 Jahre alt und wohne in Mohallah Ashrafabad Multan (Pakistan). In Anbetracht der finanziellen Probleme meiner Familie suchte ich immer nach einer Möglichkeit, meine Familie zu unterstützen. Vor einem halben Jahr erzählte mir einer meiner Lehrer vom YES Center Multan. Ich habe anschließend von den Zielen des YES Centers erfahren. In mir weckte das einen Funken Hoffnung und ich habe mich dort registriert.

Im Center lernte ich die Fertigkeiten für die Musterherstellung, die Auswahl und das Mischen von Farben für die Gestaltung und das Schneiden der Stoffe. Darüber hinaus sind die erlernten Präsentationsfähigkeiten ein zusätzlicher Vorteil. Ich habe die Berufsausbildung im YES Center sehr genossen, weil es mir geholfen hat, meine beruflichen Fähigkeiten und Präsentationsfähigkeiten zu pflegen.

Die familäre Stimmung im YES Center sorgte dafür, dass ich mich wohl fühlte, was mir auch und den Studierenden dabei half, in einer förderlichen Umgebung zu lernen. In South Punjab ist es sehr schwierig für Frauen und Mädchen zu arbeiten. Nach den Trainings fühle ich mich sicherer mit meinen weiterentwickelten Fähigkeiten und hoch motiviert, für meine Familie zu arbeiten.

 

Info:

Fahmida Akram wurde nach Abschluss ihrer Ausbildung bei YES Center von Sidra Noreen engagiert, um ihr Fachwissen in der Abteilung für das Schneiden und Nähen zu erweitern. Sidra Noreen (Unternehmerin) betreibt ein Geschäft mit genähten und bestickten Kleidern.  Akrams monatliches Einkommen ist inzwischen um fast 20 Prozent pro Monat höher. Ihr Einkommen nutzt sie, um ihre Eltern und Geschwister zu unterstützen.

 

Erfahren Sie hier mehr zu unseren YES Centern

Neues YES Center in Pakistan eröffnet

Yes Center in Pakistan

In dieser Woche ist das YES Center für Mädchen und junge Frauen in Multan, Pakistan eröffnet worden. Ziel des Bildungszentrums ist es, die finanzielle Unabhängigkeit junger Mädchen zu stärken und so die Armut in Pakistan zu bekämpfen. In den kommenden zwei Jahren werden die Absolventinnen in dieser Einrichtung Kenntnisse in verschiedenen Bereichen erwerben, die sie auf den Arbeitsmarkt und ein unabhängiges Leben vorbereiten.   mehr erfahren