Nach dem gewaltigen Monsunregen im Juli 2016 in Bangladesch sind fast 2 Millionen Menschen von Überschwemmungen betroffen. Zuletzt waren die Flüsse Jamuna, Teesta, Dharla und Ghagot über die Ufer getreten und hatten viele Menschen im Norden und Nordosten gezwungen, ihre Häuser zu verlassen. Mit unserem Projektpartner bereiten wir derzeit in den betroffenen Gebieten Nothilfeeinsätze für die Menschen vor.
Beim Dinner for friends im Dr. Thompsons in Düsseldorf haben die Gäste für den guten Zweck gespendet. Sie unterstützen damit das Projekt Baraka – Vom Slum zum autarken Stadtteil. In diesem Beispielprojekt möchten wir der Welt zeigen, wie man für Menschen eine Perspektive schafft und sie so in ihren Heimatländern hält. (Video: twentyfourone, motion […]

Vor genau drei Jahren stürtze das Fabrikgebäude Rana Plaza in Bangladesch ein. Überlebende und Angehörige von verstorbenden Familienangehörigen legten am Ort des Unglücks Blumen nieder und erinnerten an die über 1100 Opfer. Der Fabrikkomplex von Rana Plaza war am 24. April 2013 unter dem Gewicht mehrerer illegal aufgestockter Etagen eingestürzt. Der Eigentümer sowie 40 mutmassliche […]
Ute-Henriette Ohoven im Interview über ihre 30jährige Arbeit als „Sozialarbeiterin“ und ihr weltweiter Einsatz für Kinder und Mütter in Not. Weitere Informationen über das Projekt „Baraka“ finden Sie hier.

Uns erreichen soeben die ersten Bilder von unserem Projektpartner vor Ort. Über 5.400 Menschen sind in Nepal bereits ums Leben gekommen. 8 Mio. Menschen sind von dem Erdbeben betroffen. 3,5 Mio. Menschen benötigen Nahrungsmittel und 2,8 Mio Menschen sind obdachlos.