UN Weltwasserbericht der UNESCO Die UNESCO hat den neuen Weltwasserbericht der Vereinten Nationen im März veröffentlicht: Nach deren Angaben führt der Klimawandel zu weniger Wasser und schlechterer Wasserqualität. In sämtlichen Lebensbereichen führt dies weltweit zu großen Herausforderungen. Der weltweite Wasserverbrauch hat sich in den vergangenen 100 Jahren versechsfacht. 2,2 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem […]
Corona stört die Bildung weltweit. Das können wir nicht zulassen. Die UNESCO hat die „Global Education Coalition“ ins Leben gerufen, um Organisationen und zivile Partner für eine Weiterführung der Bildung zusammenzubringen. Beitrag auf der Facebook UNESCO Seite

Supraja, eine junge Frau aus Hospet in Indien, besuchte als Mädchen die englische Mittelschule. Der Unterricht fand in dieser Schule unregelmäßig statt, deshalb verpasste sie viel Unterrichtsstoff. Schließlich bestand sie ihre Prüfungen nicht.
Auch in Afrika ist COVID-19 angekommen. Nachdem anfänglich nach den Ausbruchherden China und Italien, anschließend ganz Europa mehr und mehr vom gefährlichen Corona-Virus befallen worden ist, werden jetzt auch Krisenherde und chronisch unterversorgte Länder in Afrika und Asien mit höheren Infektionszahlen zu kämpfen haben.
Seit der anfänglichen Planung im Jahr 2016 mit Beginn des Baustarts 2017 bis heute hat sich im ehemaligen Slum Baraka in Dakar im Senegal enorm viel verändert. Ein weiterer großer Meilenstein wurde erreicht – mit dem Umzug der ersten Familien!