Danke an die Unterstützer der Erdbebenopfer in der Türkei – Phase II

12

Danke an die Unterstützer der Erdbebenopfer in der Türkei – Phase II

Mit Ihrer Spende konnte das Projekt "Fahrräder für Hatay" unterstützt werden

12

Das Erdbeben vom 6. Februar 2023, das mit Magnitude 7,8 Mw den Südosten der Türkei und den Norden Syriens erschütterte, betraf alleine in der Türkei 11 Städte. Eine der am schlimmsten betroffenen Städte war Hatay.
Nach der ersten humanitären Nothilfe und der Unterkunft der betroffenen Menschen in Containerstädten wurde festgestellt, dass Kinder in der riesigen und tristen Containerstadt Hatay dringend eine Fortbewegungsmöglichkeit, Sport und Bewegung benötigen.
Durch die Bereitstellung von Fahrrädern wurde ein Beitrag zu einem kindgerechten und „normaleren“ Lebensalltag der Kinder im Erdbebengebiet geleistet und gleichzeitig auch mit psycho-sozialen Ansätzen geholfen. Es wurde den Kindern gelehrt, worauf sie achten müssen, um sicher zu fahren und was in einem Notfall zu tun ist.
Die Auswirkungen des Fahrradfahrens sind für die betroffenen Kinder sehr vielfältig:

• Radfahren baut Stress und Ängste ab und hilft Kindern, glücklicher und ausgewogener zu sein
• Radfahren ist eine kinderfreundliche Aktivität, bei der sie sich befreien und bewegen können
• Kinder, die Rad fahren, verbessern auch ihre Fähigkeit, Lösungen für Probleme zu finden
• Fahrradfahren trägt durch die Ausschüttung von Wachstumshormonen zum Wachstum und zur Stärkung der Kinder bei. Darüber hinaus tragen körperliche Aktivitäten zur Entwicklung des Gehirns, zur Stärkung des Gedächtnisses bei
• Ein Kind, das tagsüber aktiv ist, hat einen besseren Schlafrhythmus, insbesondere nach einem traumatischen Erlebnis

Die Verteilung konnte durch unsere Partner-Teams organisiert werden, Fahrübungen und Straßenverkehrs-Sicherheit wurden angeboten und trainiert, damit sie sicher in ihrem Alltag unterwegs sein können.

Wir bedanken uns ganz herzlichen bei den zahlreichen SAZ Spendern, die durch ihre Großzügigkeit dazu beigetragen haben, dass die Trainings, Workshops und weiteren 71 Kindern Fahrräder in der Containerstadt Hatay zur Verfügung gestellt werden konnten!

10
15
7
logo you foundation de white.png

Die YOU Stiftung, eine Initiative von UNESCO Sonderbotsschafterin Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven setzt sich weltweit für Bildung für die Ärmsten der Armen ein.

Kontakt

YOU Stiftung – Bildung für Kinder in Not
Grafenberger Allee 87
40237 Düsseldorf, Deutschland

Support

Wir setzen Ihre Spende direkt dort ein, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird.

Spendenkonto:
Commerzbank Düsseldorf
IBAN DE72 3004 0000 0348 0100 00
BIC: COBADEFFXXX

© YOU Stiftung – Bildung für Kinder in Not