In Haiti sind seit vergangener Woche ca. 350.00 Menschen obdachlos und benötigen schnelle Hilfe, die Angst vor Seuchen steigt – der Wirbelsturm „Matthew“ hat die Insel mit voller Härte getroffen und den Menschen Leid und Zerstörung gebracht.

In Haiti sind seit vergangener Woche ca. 350.00 Menschen obdachlos und benötigen schnelle Hilfe, die Angst vor Seuchen steigt – der Wirbelsturm „Matthew“ hat die Insel mit voller Härte getroffen und den Menschen Leid und Zerstörung gebracht.
Weite Teile Äthiopiens sind von einer der schlimmsten Dürrekatastrophen seit 30 Jahren betroffen: Im Jahr 2015 ist in der Region kaum Regen gefallen und mittlerweile sind mehr als 10 Millionen Menschen akut vom Hunger bedroht. Geschätzt knapp 500.000 Kinder sind unterernährt. Das Land steht vor einer neuen humanitären Tragödie.
Zum bevorstehenden UNESCO-Welttages der Alphabetisierung am 8. September fordert UNESCO-Sonderbotschafterin Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven Organisationen, Initiativen und Regierungen auf, ihre Anstrengungen zur weltweiten Alphabetisierung zu intensivieren.
Seit März 2016 und nach dem Kick-off im Stadtmuseum Düsseldorf arbeiten die Studenten der PBSA (Peter Behrens School of Art), zusammen mit Ihren Professoren und dem BDA (Bund Deutscher Architekten) an dem finalen Masterplan für BARAKA.
Nach dem gewaltigen Monsunregen im Juli 2016 in Bangladesch sind fast 2 Millionen Menschen von Überschwemmungen betroffen. Zuletzt waren die Flüsse Jamuna, Teesta, Dharla und Ghagot über die Ufer getreten und hatten viele Menschen im Norden und Nordosten gezwungen, ihre Häuser zu verlassen. Mit unserem Projektpartner bereiten wir derzeit in den betroffenen Gebieten Nothilfeeinsätze für die Menschen vor.