100 Jahre – 100 Schulen

Hoffnung auf drei Pfeilern für Kinder weltweit

Seit 2016 wurde das Bildungsprojekt „100 Jahre ZF – 100 Schulen“ in 10 Ländern gefördert. Drei Bausteine haben Kindern, die andernfalls keinen ausreichenden Zugang zu qualitativ-hochwertiger Bildung hatten, das Lernen ermöglicht.

35 Low Cost Private Schools (LCPS): 10 in Sierra Leone, 15 in Bangladesch und 10 Clusters in Indien (60 Zentren)

Qualitätsverbesserung in 70 Schulen (20 in China, 20 in Mexiko, 10 in Nepal, 10 in Peru und 10 auf den Philippinen) durch Lehrerausbildungen, verbesserte Lehrpläne und Bereitstellung angemessener Unterrichtsmaterialien

Mehr als 4.300 Schüler in abgelegenen Regionen in 47 Schulen in Sambia und 53 Schulen in Südafrika erhielten Fahrräder, um die kilometerweit entfernte Schule zu erreichen und das Fahrrad anschließend als Transportmittel zu benutzen

  mehr erfahren

Bau eines Spielplatzes und Schulungen der Eltern und Erzieher

Peru zählt mit einer Bevölkerung von mehr als 29 Millionen Menschen, einer Fläche von 1.285.216 km² und einer Arbeitslosigkeit von 7,9 Prozent zu den größten und gleichzeitig zu den ärmsten Ländern Südamerikas. Das monatliche Durchschnittseinkommen beträgt in ländlichen Gebieten 379 Soles, das sind in etwa 95 Euro.     mehr erfahren