Zu weiteren Besichtigungen reisten Ute-Henriette Ohoven und ihre Tochter Claudia Jerger in den Senegal, um den Fortschritt des Projektes Baraka – Vom Slum zum modernen Stadtteil zu dokumentieren. „Ich habe gedacht ich sehe eine Fata Morgana. Der Baufortschritt ist enorm, Baraka ist nicht mehr wiederzuerkennen und meine Gefühle haben mich überwältigt,“ beschreibt Ute-Henriette Ohoven ihren […]
Übernehmen Sie Verantwortung und schenken Sie mit Ihrer Spende eine menschenwürdige und nachhaltige Zukunft. Indem Sie ein Start-up-Kit fördern, ermöglichen Sie 2-3 Frauen die Gründung eines Kleinstunternehmens in einem afrikanischen Land.
Der Umbau des Slums Baraka zu einem modernen Stadtteil sind seit dem Baustart im März nicht mehr zu übersehen. Jeden Tag verändert sich das Bild ein kleines Stück mehr und inzwischen sind die Fundamente für die ersten Häuser gegossen.

Bei einem der schwersten Erdbeben seit 2010 sind auf dem Inselstaat Haiti mindestens elf Menschen gestorben, weitere 100 Menschen wurden verletzt.
Nach offiziellen Schätzungen sind weltweit vier Millionen Flüchtlingskinder von einer Schulbildung abgeschnitten. Die Organisation geht davon aus, dass sich die Situation noch weiter verschlechtert.