Vier Jahre nach dem Syrien-Konflikt hat sich die Situation für Millionen Flüchtlinge auf dramatische Weise weiter verschlechtert. Über 14 Millionen Kinder und Jugendliche sind direkt oder indirekt von dem Konflikt betroffen.

Vier Jahre nach dem Syrien-Konflikt hat sich die Situation für Millionen Flüchtlinge auf dramatische Weise weiter verschlechtert. Über 14 Millionen Kinder und Jugendliche sind direkt oder indirekt von dem Konflikt betroffen.
Die Stiftung finanziert ihre Aktivitäten mittels Spenden und der Erträge aus der Anlage des Stiftungsvermögens. Vor Beginn eines jeden Geschäftsjahres stellt die Stiftung einen Wirtschaftsplan auf, der die Grundlage für die Verwaltung aller Einnahmen und Ausgaben bildet. Den wirtschaftlichen Entscheidungen liegt der beschlossene Haushaltsplan zu Grunde. Nach Ablauf eines jeden Geschäftsjahres erstellt die Stiftung innerhalb […]
Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit mit der Stiftung. Unser erstes Projekt in Brasilien liegt mir persönlich sehr am Herzen
Das Netzwerk der Stiftung ist groß. Erfahren Sie hier mehr über Sponsoren und Partner und Pro Bono Partner. Jérôme Boateng Der Fußball Weltmeister unterstützt seit Dezember 2013 die Stiftung UNESCO als „Patron of Hope“ und als Schirmherr das Sport und Bildungsprojekt „Living a dream“. Das Projekt „Living a dream – Football and Education“ ermöglicht notleidenden […]
Moldawien wird oft als Armenhaus Europas bezeichnet. Mehr als ein Drittel der Menschen lebt unter der Armutsgrenze. Menschen mit Behinderung erhalten wenig bis keine Unterstützung und werden an den äußersten Rand der Gesellschaft gedrängt.