Tags

Ein Leben ohne Sanitär, ohne Wasser, ohne Strom?

Mit diesem Projekt möchten wir Frauengruppen trainieren um selbst-tragende Tätigkeiten nachzugehen, Resilienz, Marketing und Rücklagen-Management zu erlernen, damit sich die Familien die dringend benötigten grundlegenden Menschenrechte, wie Sanitär- und Mini-Solar-Grids leisten können! Gleichzeitig sollen junge Menschen für selbstgebaute Ecosan–Sanitäranlagen und die Installierung von SolarGrids geschult werden. Ein Kreislauf wird geschaffen, um Hilfe zur Selbsthilfe zu […]

img 4

Wie kann man in Nigeria frisches Wasser bereitstellen

Unterernährung ist ein Zustand, der aus einer nährstoffarmen Ernährung resultiert. Unterernährung bei Kindern ist besonders schädlich. Die Schädigung der körperlichen und kognitiven Entwicklung in den ersten beiden Lebensjahren eines Kindes ist weitgehend irreversibel. Mangelernährung führt auch zu schlechten schulischen Leistungen, was zu zukünftigen Einkommenseinbußen führen kann. Erwachsene, die als Kinder unterernährt waren, sind gefährdet, Krankheiten […]

Tote nach Monsun in Bangladesch

Nach starken Regenfällen in Nepal, Indien und Bangladesch hat es Dutzende Tote gegeben, Zehntausende mussten ihre Häuser verlassen. In den Flüchtlingslagern in Bangladesch sind nach ersten Schätzungen tausende Menschen obdachlos, mehrere wurden am Wochenende durch Blitzeinschläge getötet.

Große Ungleichheiten beim Zugang zu Wasser

2,1 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem und durchgängig verfügbarem Trinkwasser. 4,3 Milliarden Menschen können keine sicheren Sanitäranlagen nutzen. Besonders betroffen sind dabei ohnehin benachteiligte Gruppen. Das zeigt der Weltwasserbericht 2019, den die UNESCO erstellt hat. Am 22. März ist Weltwassertag.

Tod und Zerstörung nach Wirbelsturm in Mosambik

Die Zerstörung des Wirbelsturms ist verheerend: Erst nach und nach zeigt sich das ganze Ausmaß der Verwüstung – Hundertausende sind betroffen. Die Menschen in Mosambik, Simbabwe und Malawi kämpfen nach der massiven Katastrophe um ihr Leben. Es gibt mehr als 200 Tote. Die Auswirkungen werden auch bei dieser Naturkatastrophe insbesondere die Schwächsten treffen – Kinder, […]

logo you foundation de white.png

Die YOU Stiftung, eine Initiative von UNESCO Sonderbotsschafterin Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven setzt sich weltweit für Bildung für die Ärmsten der Armen ein.

Kontakt

YOU Stiftung – Bildung für Kinder in Not
Grafenberger Allee 87
40237 Düsseldorf, Deutschland

Support

Wir setzen Ihre Spende direkt dort ein, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird.

Spendenkonto:
Commerzbank Düsseldorf
IBAN DE72 3004 0000 0348 0100 00
BIC: COBADEFFXXX

© YOU Stiftung – Bildung für Kinder in Not