AFRIKA: SENEGAL, EcoSan – Sichere und hygienische Sanitärversorgung

Sichere Sanitärversorgung für die Casamance

AFRIKA: SENEGAL, EcoSan – Sichere und hygienische Sanitärversorgung

Sichere Sanitärversorgung für die Casamance

Projektstatus: 

Monitoring

Förderthema:

WASH, Bildung, Gesundheit, Ernährungssicherheit

Land: 

Senegal, Casamance (4 Gemeinden)

Laufzeit: 

2023 – 2025

Zielgruppe: 

gesamte Gemeinden

Direkt-Begünstigte: 

3.300 Personen

SDGs: 

  • Gesundheit und Wohlergehen (SDG 3)
  • Qualitative Bildung (SDG 4)
  • Geschlechtergleichstellung (SDG 5)
  • Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen (SDG 6)
  • Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (SDG 8)
  • Weniger Ungleichheiten (SDG 10)
  • Maßnahmen zum Klimaschutz (SDG 13)

In vielen ländlichen Haushalten der Casamance fehlen angemessene Sanitär- und WaSH-Anlagen, teilweise gänzlich, was zu gesundheitlichen und ökologischen Belastungen führt – darunter wasserbedingte Krankheiten, Malaria und hohe Kindersterblichkeit. Sanitäre Einrichtungen sind unerlässlich, um zudem die Menschenwürde zu schützen und zu gewährleisten.

Ziel des Projekts:

Das Projekt zielt darauf ab, ein ökologisches, zirkuläres und wirtschaftlich nachhaltiges Abwassersystem in Gemeinden einzurichten. Gleichzeitig produzieren die EcoSan-Latrinen biologischen Dünger, um Einkommen und Ernährungssicherheit zu verbessern.

Aktivitäten:

  • Bau von mind. 359 EcoSan-Latrinen und Training zu Selbstbau-Techniken
  • Ausbildung von Jugendlichen und Frauen in der Produktion organischen Düngers, welcher dank der Ecosan Technik möglich wird
  • Herstellung und Nutzung von Biodünger
  • Gemüse-Anbau Techniken mit Verwendung organischer Düngemittel zur Steigerung der Ernährungssicherheit
  • Installation von Solaranlagen und technischen Schulungen
  • ein Kreislauf entsteht, der Hilfe-zur-Selbsthilfe fördert und Familien-Einkommen verbessert

Die erreichten Ergebnisse des Projekts zur Verbesserung der sanitären Bedingungen und landwirtschaftlichen Praktiken:

  • 359 Haushalte sind mit den EcoSan Latrinen versorgt
  • Gemüseertrag konnte gesteigert werden
  • 2.196 Frauen nahmen an Schulungen teil
  • Verbesserung der Hygiene und sanitärer Infrastruktur
  • Stärkung eines ökologischen Kreislaufs
  • Fortschritte in der landwirtschaftlichen Praxis wurden erzielt, um die Lebensbedingungen der Gemeinschaften zu verbessern
  • Aktive Beteiligung der lokalen Bevölkerung und soziale Nachhaltigkeit
  • Höhere Lebensqualität durch bessere Hygiene und produktive Landwirtschaft
  • Reduzierte Inputkosten und zusätzliche Einnahmen aus dem Verkauf von Biodünger
  • Einbindung der Maßnahmen in kommunale Entwicklungsplanungen

Unser Ziel ist es, möglichst viele Familien mit selbstgebauten Ecosan-Sanitäranlagen zu unterstützen und dieses Multi-Impact-Projekt (WASH, Bildung, Gesundheit, Ernährungssicherheit, Einkommen) weiter zu skalieren.

Link zum Video des Projekts EcoSan

Kapazitätsaufbau vor Ort: Schulungen der lokalen Bevölkerungen für den Eigen-Bau von EcoSan-Latrinen
Kapazitätsaufbau vor Ort: Schulungen der lokalen Bevölkerungen für den Eigen-Bau von EcoSan-Latrinen
EcoSan-Latrinen Senegal
Mit den EcoSan-Latrinen erhalten die Familien angemessene, hygienische, sanitäre Einrichtungen und Menschenwürde
Wasserzulauf EcoSan-Einrichtung
MG 3134
Landwirtschaftliche Schulungen
Aktive Beteiligung der Menschen: Schulungen in landwirtschaftlichen Praktiken zur nachhaltigen Bewirtschaftung
Verbesserung nachhaltiger Anbaumethoden
Verbesserung nachhaltiger Anbaumethoden
Verbesserung nachhaltiger Anbaumethoden
Düngerproduktion aus EcoSan
Düngerproduktion aus EcoSan zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft
logo you foundation de white.png

Die YOU Stiftung, eine Initiative von UNESCO Sonderbotsschafterin Dr. h.c. Ute-Henriette Ohoven setzt sich weltweit für Bildung für die Ärmsten der Armen ein.

Kontakt

YOU Stiftung – Bildung für Kinder in Not
Grafenberger Allee 87
40237 Düsseldorf, Deutschland

Support

Wir setzen Ihre Spende direkt dort ein, wo Hilfe am dringendsten benötigt wird.

Spendenkonto:
Commerzbank Düsseldorf
IBAN DE72 3004 0000 0348 0100 00
BIC: COBADEFFXXX

© YOU Stiftung – Bildung für Kinder in Not